Wunderschöne glänzende Ohrstecker in Silber / Weiß / Türkis oder Blau.
Die Ohrstecker haben handgefertigte und handbemalte Kunststoffsteine in weiß / türkis oder Blau.Kommt fein & sicher zu ihnen nach Hause.
Absolute hingucker zum verlieben.
Maße:
1,1 cm Durchmesser.
Fassung in Edelstahl.
Jedes Stück ist ein Unikat und kann deswegen minimal von der Darstellung abweichen.
Keine Beiträge bislang
Dieses Produkt wird von Fabulous Funky versendet, folgende Versandarten (Standard) bietet dieser Händler an:
Deutschland
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €3,50 |
EU
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Frankreich
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Italien
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Norwegen
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Österreich
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Schweiz
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Spanien
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €6,90 |
Weltweit (USA, Kanada)
Versandmethode | Lieferzeit | Versandkosten |
---|---|---|
Standartversand | 4-5 Tage | €7,90 |
Versandkosten:
Innerhalb Deutschland 3,50 €
Europa 6,90 €
USA / Kanada 7,90 €
Der Versand findet per Post Brief statt.
Bei Lieferung in Nicht-EU-Länder können neben dem Kaufpreis Zoll und Einfuhrsteuern anfallen.
Fabulous Funky komplettes Profil anzeigen

Alle Produkte dieses Händlers anzeigen
Impressum
Julia
Bieganski
Veilchenstraße 6
[41363]
Jüchen
Deutschland
Kontakt:
E-Mail:
funky-sweets@gmx.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: 114 / 5050 / 4616
Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform (“OS-Plattform”) initiiert: https://ec.europa.eu/consumers/odr
For
settling consumer disputes out-of-court, the European Union offers a
platform for online dispute resolution (“ODR platform“)
at
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 - Anbieter, Einbeziehung der AGB
(1) Anbieter und Vertragspartner für die im Dohero-Shop „Fabulous Funky“ dargestellten Waren ist Julia Bieganski, Veilchenstraße 6, 41363 Jüchen, Telefon 021647789, E-Mail funky-sweets@gmx.de (im Folgenden kurz „Anbieter“).
(2) Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil jeder vertraglichen Vereinbarung zwischen dem Anbieter und dem jeweiligen Besteller. Entgegenstehenden AGB des Bestellers wird widersprochen.
§ 2 - Warenangebot und Vertragsschluss
(1) Der Anbieter bietet die in seinem Dohero-Shop „Fabulous Funky“ dargestellten Artikel anderen Dohero-Nutzern zum Kauf an. Die farbliche Darstellung der Artikel auf der Internetseite kann je nach verwendetem Internetbrowser und Monitoreinstellungen des Bestellers geringfügig variieren; diese Abweichungen sind technisch nie ganz vermeidbar.
(2) Warenauswahl, Vertragsschluss und Vertragsabwicklung erfolgen in deutscher Sprache.
(3) Der Anbieter liefert innerhalb Deutschlands sowie nach Österreich, nach Belgien, in die Schweiz, nach Frankreich, nach Großbritannien, nach Italien, in die Niederlande, nach Spanien und nach Schweden und Weltweit z.B. USA und Kanada.
(4) Der Besteller wählt die gewünschte Ware aus, indem er sie in den „Warenkorb“ legt. Im Schritt „Überprüfen und bestellen“ erhält der Besteller eine Zusammenfassung zur Überprüfung auf Eingabefehler. Der Bestellwunsch kann abschließend über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ an den Anbieter übermittelt werden. Der Besteller hat bis zu dieser Absendung seines Bestellwunsches jederzeit die Möglichkeit, seine Eingaben zu korrigieren, indem er einen oder mehrere Bestellschritte im Browser zurückgeht, oder die Bestellung ganz abzubrechen.
(5) Für die im Shop des Anbieters dargestellten Waren gibt der Anbieter ein verbindliches Kaufangebot ab. Mit der Absendung des Bestellwunsches über den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ nimmt der Besteller das Kaufangebot an. Der Anbieter bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail (Vertragsbestätigung).
(6) Der Inhalt eines abgeschlossenen Vertrags (Vertragstext) wird von Dohero automatisch in den Dohero-Nutzerkonten des Anbieters und des Bestellers gespeichert und ist für den Besteller in seinem Nutzerkonto im Dohero-Portal einsehbar über das Menü „Mein Dohero“ unter dem Punkt „Meine Einkäufe“. Nach Vertragsschluss erhält der Besteller von Dohero zusätzlich eine E-Mail mit dem Vertragstext. Darüber hinaus speichert der Anbieter den Vertragstext nicht selbst und macht ihn außerhalb des Dohero-Portals auch nicht zugänglich.
(7) Bei Lieferhindernissen oder anderen Umständen, die der Vertragserfüllung entgegenstehen würden, informiert der Anbieter den Besteller per E-Mail.
§ 3 - Preise und Bezahlung
(1) Alle Produktpreise verstehen sich als Gesamtpreise zzgl. Versandkosten. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen (§ 19 UStG).
(2) Die Versandkosten sind bei der jeweiligen Produktbeschreibung im Abschnitt „Bezahlung & Versand“ aufgeführt.
(3) Bei Lieferungen in die Schweiz und in Regionen außerhalb der EU können Zoll und Einfuhrumsatzsteuer anfallen, die vom Besteller beim Empfang der Sendung an die Zollbehörde zu entrichten sind. Diese Abgaben fallen zusätzlich zum Kaufpreis und den Versandkosten an und sind vom Anbieter nicht zu beeinflussen.
(4) Der Anbieter liefert nach Wahl des Bestellers gegen Vorkasse per Banküberweisung oder gegen Vorkasse mittels PayPal-Zahlung. Mit der Vertragsbestätigung erhält der Besteller per E-Mail einen Internet-Link, der ihn in den Dohero-Bereich „Meine Einkäufe“ führt, der weitere Informationen zur Kaufabwicklung enthält.
(a) Hat der Besteller „Banküberweisung“ als Zahlungsmethode gewählt, wird dem Besteller im Bereich „Meine Einkäufe“ die Bankverbindung des Anbieters mitgeteilt. Überweisungen aus dem Ausland akzeptiert der Anbieter nur als spesenfreie Zahlungen in Euro.
(b) Hat der Besteller „PayPal“ als Zahlungsmethode gewählt, so gelangt er über den Bereich „Meine Einkäufe“ zum Onlinedienst von PayPal und kann dort die Zahlung veranlassen.
(5) Für Vorkasse-Bestellungen gilt eine Zahlungsfrist von einer Woche ab Zugang der Vertragsbestätigung. Der Anbieter legt die gewünschte Ware während der Dauer der Zahlungsfrist für den Besteller zurück. Es obliegt dem Besteller, seine Zahlung so rechtzeitig zu bewirken, dass sie beim Anbieter innerhalb der Frist eingeht. Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verkaufen, wenn die Zahlung bis Ablauf der Frist nicht eingegangen ist. Eine nach Rücktritt eingehende Zahlung des Bestellers wird dem Besteller erstattet.
§ 4 - Versand, Lieferfristen
(1) Der Anbieter liefert die Ware binnen 4-5 Werktagen ab Zahlung.
(2) Für Produkte, die in der Produktbeschreibung als „individualisierbar“ gekennzeichnet sind, erhöht sich die Lieferzeit um eine Woche, wenn der Besteller eine solche Individualisierung beauftragt.
(3) Für Sendungen an Ziele außerhalb Deutschlands erhöht sich die Lieferzeit um weitere bis zu 5 Werktage.
(4) Mehrere gleichzeitig bestellte Produkte werden in einer gemeinsamen Sendung geliefert; es gilt für die gemeinsame Sendung die Lieferzeit des Produktes mit der längsten Lieferzeit. Wünscht der Besteller die Lieferung eines bestimmten Produkts mit kürzerer Lieferzeit vorab, muss er dieses Produkt separat bestellen.
(5) Wenn die Lieferung an den Besteller fehlschlägt, weil der Besteller die Lieferadresse falsch oder unvollständig angegeben hat, erfolgt ein erneuter Zustellversuch nur, wenn der Besteller die unmittelbaren Kosten des erneuten Versands übernimmt. Diese Kosten entsprechen den bei Vertragsschluss vereinbarten Versandkosten.
§ 5 - Verbraucher-Widerrufsrecht
(1) Einem Besteller, der als Verbraucher kauft, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bedingungen zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
(2) Einem Verbraucher mit ständigem Aufenthalt außerhalb Deutschlands räumt der Anbieter ein Verbraucher-Widerrufsrecht gemäß den deutschen Voraussetzungen und Rechtsfolgen auch dann ein, wenn das nationale Recht des Verbrauchers kein Widerrufsrecht vorsieht oder den Widerruf an eine kürzere Frist oder an eine strengere Form knüpft als nach deutschem Recht.
§ 6 - Gewährleistung (Mängelhaftungsrecht)
Es bestehen Gewährleistungsansprüche des Bestellers (auch Mängelhaftungsrechte genannt) gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
§ 7 - Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gegenüber Verbrauchern mit ständigem Aufenthalt im Ausland findet das deutsche Recht jedoch keine Anwendung, soweit das nationale Recht des Verbrauchers Regelungen enthält, von denen zu Lasten des Verbrauchers nicht durch Vertrag abgewichen werden kann.
(2) Sollten sich einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen als unwirksam oder undurchführbar erweisen, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen.
Datenschutzerklärung
(1)
Nachstehend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unseres
Dohero-Shops. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich
auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person
beziehen.
(2)
Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist
diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam
mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten entscheidet. Für personenbezogene Daten, die der
Anbieter dieses Dohero-Shops verarbeitet, ist Verantwortlicher im
Sinne der DSGVO: Julia Bieganski, Veilchenstraße 6, 41363 Jüchen,
Telefon 021647789, E-Mail funky-sweets@gmx.de (im Folgenden "wir"). Im
Übrigen gilt ergänzend die Datenschutzerklärung der Dohero GmbH.
(3) Als Datenschutzbeauftragten haben wir bestellt: .
(4) Wenn Sie über unseren Dohero-Shop einen Vertrag mit uns abschließen, übermittelt Dohero uns Ihren Dohero-Nutzernamen, Ihren Namen und die Rechnungsanschrift, wie sie in Ihrem Dohero-Nutzerkonto
hinterlegt sind. Soweit Sie im Rahmen Ihrer Bestellung weitere Daten
angeben (z.B. eine abweichende Lieferadresse oder eine Telefonnummer),
werden auch diese an uns übermittelt.
(5)
Wir verarbeiten die in Absatz 4 genannten Daten elektronisch zur
ordnungsgemäßen Vertragserfüllung, insbesondere für die Lieferung, die
Rechnungsstellung, die Verbuchung von Zahlungen und die Bearbeitung von
Retouren und Reklamationen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf
Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Wir halten diese
Daten gespeichert, bis alle gegenseitigen Ansprüche aus dem jeweiligen
Vertragsverhältnis mit Ihnen vollständig erledigt und die handels- und
steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind, denen wir
unterliegen.
(6) Für einen Vertragsschluss zwischen Ihnen und uns ist es erforderlich, dass wir Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihren Dohero-Nutzernamen
erhalten. Die Erforderlichkeit der Bereitstellung dieser Daten ergibt
sich unter anderem aus den Geschäftsbedingungen von Dohero sowie aus
gesetzlichen Vorschriften (etwa § 312i Abs. 1 Ziffer 3 BGB, § 14 Abs. 4
UStG). Ohne Bereitstellung dieser Daten können Sie mit uns daher keinen
Vertrag schließen.
(7)
Soweit wir Ihnen aufgrund des Kaufvertrags physische Waren übersenden,
übermitteln wir Ihren Namen und Ihre Versandanschrift ggf. an die
Deutsche Post (Deutsche Post AG, 53113 Bonn) oder DHL (DHL Paket GmbH,
53113 Bonn) als Versanddienstleister, und zwar ausschließlich zum Zwecke
der Zustellung der Sendung an Sie auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1
Buchstabe b DSGVO.
(8)
Wenn Sie für die Zahlung den Dienst von PayPal nutzen, gelten für den
Zahlungsvorgang ergänzend die PayPal-Datenschutzbestimmungen. PayPal
wird dabei in Ihrem Auftrag tätig.
(9) Wenn Sie uns eine Nachricht über die Funktion „Verkäufer kontaktieren“ auf Dohero schicken, übermittelt uns Dohero Ihren Dohero-Nutzernamen
zusammen mit Ihrer Nachricht (Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz 1
Buchstabe a DSGVO). Wenn Sie uns eine Nachricht per E-Mail schicken,
speichern wir Ihre Nachricht mit den Absenderdaten (Name,
E-Mail-Adresse), um sie zu beantworten und auch auf eventuelle spätere
Folgefragen von Ihnen reagieren zu können (Rechtsgrundlage: Artikel 6
Absatz 1 Buchstabe f DSGVO). Für den Empfang, die Speicherung und den
Versand von E-Mails nutzen wir einen E-Mail-Anbieter, der für uns als
Auftragsverarbeiter im Einklang mit Artikel 28 DSGVO tätig wird. Wir
löschen die mit Ihrer Nachricht erhobenen Daten spätestens sechs Monate
nach der letzten mit Ihnen geführten Kommunikation zu Ihrem Anliegen,
vorbehaltlich der Reglung im folgenden Absatz.
(10)
Wenn Sie uns eine rechtlich relevante Erklärung zum Vertragsverhältnis
übermitteln (z.B. einen Widerruf oder eine Reklamation), ist
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, unabhängig vom Übermittlungsweg,
auch Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. In einem solchen Fall löschen
wir die mit Ihrer Erklärung zusammenhängenden Daten, sobald alle
wechselseitigen Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis endgültig erledigt
und die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen
sind.
(11)
Unter einem Artikelfoto können Social-Media-Buttons eingeblendet sein;
sie sind an den Logos der Social-Media-Plattformen (im Folgenden
„Plattformen“) zu erkennen (Facebook: blaues „f“, Google Plus: rotes
„g+“, Pinterest: rotes „p“, Twitter: blaue Vogel-Silhouette). Es handelt
sich dabei um Links zu den jeweiligen Plattformen mit Sitz in den USA.
Ein Klick auf einen solchen Link ruft die Internetseite der jeweiligen
Plattform auf, wobei die IP-Adresse des aufrufenden Endgeräts sowie die
Adresse der Seite, von der aus verlinkt wird („Referrer“), an die
aufgerufene Plattform in die USA übermittelt werden. Von uns selbst
werden im Zusammenhang mit den Social-Media-Buttons jedoch keine Daten
erhoben oder verarbeitet.
(12) Wir verzichten auf eine automatisierte Entscheidungsfindung und auf Profiling.
(13) Bezüglich der personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten, stehen Ihnen die folgenden Rechte zu:
a)
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob
wir Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Ist dies der
Fall, so teilen wir Ihnen die über Sie gespeicherten personenbezogenen
Daten und die weiteren Informationen gemäß Artikel 15 Abs. 1 u. 2 DSGVO
mit.
b)
Sie haben das Recht, Sie betreffende unrichtige personenbezogene Daten
unverzüglich berichtigen zu lassen. Unter Berücksichtigung der Zwecke
der Verarbeitung haben Sie auch das Recht, die Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden
Erklärung – zu verlangen.
c)
Sie können von uns die unverzügliche Löschung der Sie betreffenden
personenbezogenen Daten unter den Voraussetzungen von Artikel 17 Absatz 1
DSGVO verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht gemäß Artikel 17
Absatz 3 DSGVO erforderlich ist.
d)
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten
verlangen, wenn eine der Voraussetzungen von Artikel 18 Absatz 1 DSGVO
vorliegt. Sie können die Einschränkung insbesondere anstelle einer
Löschung verlangen.
e)
Wir werden jede Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen
Daten und eine Einschränkung der Verarbeitung allen Empfängern
mitteilen, denen wir Sie betreffende personenbezogene Daten offengelegt
haben, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem
unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Wir werden Sie zudem über diese
Empfänger unterrichten, wenn Sie dies verlangen.
f)
Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns
bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten, und können verlangen, dass wir
diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung übermitteln,
soweit dies technisch möglich ist.
g)
Soweit eine Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie
das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf
der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die bis
zu Ihrem Widerruf erfolgt ist, nicht berührt.
(14) WIDERSPRUCHSRECHT:
AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, KÖNNEN
SIE JEDERZEIT DER VERARBEITUNG DER SIE BETREFFENDEN PERSONENBEZOGENEN
DATEN WIDERSPRECHEN; dieses Widerspruchsrecht besteht in Bezug auf
diejenige Datenverarbeitung, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1
Buchstabe f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder
eines Dritten erfolgt, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und
Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern,
überwiegen.
Wenn
Sie Ihr Widerspruchsrecht ausüben, werden wir die betreffenden Daten
nicht mehr verarbeiten, es sei denn, dass wir zwingende schutzwürdige
Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die die Interessen,
Rechte und Freiheiten von Ihnen überwiegen, oder dass die Verarbeitung
der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
dient.
(15) FÜR
DEN FALL, DASS WIR PERSONENBEZOGENE DATEN FÜR DIE DIREKTWERBUNG (Z.B.
NEWSLETTER) VERARBEITEN, KÖNNEN SIE JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE
VERARBEITUNG DER SIE BETREFFENDEN PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUM ZWECKE
DERARTIGER WERBUNG EINLEGEN MIT DER FOLGE, DASS WIR IHRE DATEN FÜR DIESE
ZWECKE NICHT MEHR VERARBEITEN WERDEN.
(16)
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie Beschwerde
einlegen bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des
mutmaßlichen Verstoßes. Das schließt anderweitige behördliche oder
gerichtliche Rechtsbehelfe nicht aus.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie
haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen
diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn
Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der
nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw.
hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
(Julia Bieganski, Veilchenstraße 6, 41363 Jüchen, Telefon 021647789, E-Mail funky-sweets@gmx.de)
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein
mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das
beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht
vorgeschrieben ist.
Zur
Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung
über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist
absenden.
Folgen
des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass
Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere
Zeitpunkt ist.
Sie
haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses
Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die
Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von
vierzehn Tagen absenden.
Sie
tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie
müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn
dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit,
Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang
mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen
vom Widerrufsrecht
Das
Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von
Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich
ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des
Verbrauchers zugeschnitten sind.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn
Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses
Formular aus und senden Sie es zurück)
-
An:
Julia Bieganski
Veilchenstraße 6
41363 Jüchen
E-Mail
funky-sweets@gmx.de:
-
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (﹡) den von mir/uns (﹡)
abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (﹡) /
die Erbringung der folgenden Dienstleistung (﹡)
-
Bestellt am (﹡) / erhalten am (﹡)
-
Name des/der Verbraucher(s)
-
Anschrift des/der Verbraucher(s)
-
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf
Papier)
-
Datum
(﹡)
Unzutreffendes streichen.